Features

T2med Software

T2med – Moderne Software, die verbindet

In der Hektik des Praxisalltags braucht es eine Software, die sich anfühlt, als wäre sie für Sie gemacht: schnell, stabil, modern und leistungsstark. Genau das hatte der Allgemeinmediziner Dr. Hans Joachim von der Burchard im Sinn, als er 2012 T2med gründete. All seine umfangreichen Erfahrungen mit Praxissoftware hat er zusammen mit dem T2med-Team und reichlich Innovationen sowie ärztlichen Erfahrungen aus der täglichen Praxis in ein neues Programm gegossen. T2med – ein Programm, das für Ihre Praxis konzipiert wurde und eine echte Kollegialität lebt.

Heute sind wir ein eigentümergeführtes Familienunternehmen in zweiter Generation mit Sitz in Kiel und einer klaren Mission: Bessere Software für bessere Medizin.

Unsere moderne Praxis-Software ermöglicht Ihnen als Ärztinnen und Ärzten aller Fachgruppen ein performantes Arbeiten und überzeugt durch ihre klare, zeitgemäße Optik. Ob auf Windows, Mac, Linux oder mobilen Geräten wie iPhone und iPad – T2med passt sich Ihrem Alltag flexibel an.

Von Ärzten für Ärzte – das ist mehr als ein Versprechen, es ist unser Prinzip. Wir entwickeln T2med in enger Zusammenarbeit mit einer starken Anwender-Community stetig weiter. Wünsche aus der Praxis fließen direkt in neue Funktionen ein, die für alle verfügbar sind – ohne versteckte Kosten, Zusatzmodule und völlig werbefrei. Eben typisch T2med.

T2med steht für Modernität, Nähe, echte Kollegialität sowie den Anspruch, den Praxisalltag spürbar zu erleichtern. Erfahren Sie mehr über die T2med-Features und lassen Sie uns Ihre Praxis in die digitale Welt begleiten.

SYSTEMÜBERGREIFEND

LÖSUNGEN – GANZ NACH IHRER FAçON

Egal welche Hardware oder welches Betriebssystem Sie bevorzugen: T2med passt sich den individuellen Bedürfnisse Ihrer Praxis an. Linux für den Server, das elegante Design von Apple-Rechnern in den Sprechzimmern und Windows an der Anmeldung? Oder möchten Sie doch überall Windows nutzen? Kein Problem mit T2med.

T2med – flexibel und anpassungsfähig, ganz nach Ihren Bedürfnissen
Aufgrund des überzeugenden Oberflächen- und Bedienkonzeptes bleibt das Look & Feel von T2med und die einfache Bedienung plattformübergreifend erhalten – egal, ob per Touch-Bedienung, Mausklick oder Tastatureingabe.

Auf einem eigenen Server in der Praxis oder in einem Rechenzentrum gehostet: Datensicherheit und Datenschutz sind bei uns einfach eine Selbstverständlichkeit, natürlich auch beim sicheren Onlinezugriff von mobilen Geräten. Denn eine digitale Praxis muss auch immer eine sichere Praxis sein.

Windows
Linux
Apple
IOS

So einFach geht´s

IHR WECHSEL ZU T2med

Eine zuverlässige Praxis-Software ist unerlässlich für einen reibungslosen Praxisalltag. Doch wie funktioniert der Wechsel zu T2med? Wir wissen, Sie haben viele Fragen und Unsicherheiten, die wir Ihnen nehmen möchten: Wird die Übernahme Ihrer bisherigen Patientendaten gewährleistet? Wie leicht gestaltet sich die Übergangsphase? Und wird auch nach dem Umstieg eine umfassende Betreuung sichergestellt?

Bedenken besprechen – Bedenken ausräumen
Die Antwort auf all diese Fragen lautet: Ja! Wir wissen, wie
wichtig ein reibungsloser Umstieg für Sie ist, und haben den gesamten Prozess
so einfach, transparent und komfortabel wie möglich gestaltet. Der Wechsel zu
T2med ist schnell und unkompliziert – und das jederzeit, nicht nur zum
Quartalsende. Im Vorfeld erklären wir Ihnen genau, wie der Umstieg abläuft,
damit Sie genau wissen, was Sie erwartet. Während des gesamten Prozesses stehen
wir Ihnen mit Unterstützung zur Seite, sodass Sie sich nie allein gelassen fühlen.

Das Wichtigste: Die Datenübernahme aus Ihrem bisherigen System funktioniert problemlos, sodass Sie sich keine Sorgen um Ihre wertvollen Patientendaten machen müssen.

Mehr als 3.400 erfolgreiche Installationen und Datenübernahmen aus unterschiedlichsten Systemen zeigen: Der Umstieg auf T2med funktioniert reibungslos. Zahlreiche Praxen berichten von einer unkomplizierten Integration und einem schnellen Neustart mit unserer Software. Fragen Sie einfach bei T2med-Praxen nach!

Volle Unterstützung – Von Anfang bis Ende und darüber hinaus
Ein weiterer Vorteil: Unsere flächendeckenden regionalen Partner bieten Ihnen umfassende Unterstützung. Vom Hardware- und Netzwerksetup über Datenübernahme und Programminstallation bis hin zu praxisnahen Schulungen – wir begleiten Sie durch den gesamten Umstieg.

Gerne erstellen sie für Sie ein individuelles Angebot inklusive einer Probedatenübernahme damit Sie sich vorab von der Qualität unserer Software überzeugen können.

SCHNELLE UPDATES

IMMER Up-TO-DATE

Auch bei T2med profitieren Sie regelmäßig von Updates, denn mit jeder neuen Version verbessern wir unsere Praxis-Software stetig. Von Quartal zu Quartal erweitern wir unser Programm kontinuierlich um neue Funktionen und verbessern bestehende Features – und das in hoher Geschwindigkeit.

Schnelle Updates, die laufen
Verabschieden Sie sich von der Angst vor aufwändigen Updates! Bei T2med sind neue Versionen keine zeitraubende Belastung mehr. Das Update auf Ihrem Praxis-Server ist in der Regel in wenigen Minuten abgeschlossen, und die Arbeitsstationen holen das Update automatisch vom Server – oft in weniger als einer Minute, meist sogar nur in wenigen Sekunden.

Kein DVD-Einlegen, kein umständliches Setup: Einfach T2med starten und die hohe Update-Qualität genießen.

E-AKTE

Komfort, Übersichtlich, intelligent

Bereits beim Patientenaufruf sind sofort alle wichtigen Behandlungsinformationen, Cave-Hinweise, Notizen oder Symbole auf den ersten Blick übersichtlich und leicht erkennbar.

Leicht dokumentieren mit integrierten Wörterbüchern
Die Dokumentation gelingt besonders schnell und unkompliziert durch die kontextsensitive Unterstützung integrierter Wörterbücher. Diese passen sich automatisch an die individuellen Gewohnheiten des Praxisteams an.

Zudem werden jegliche Dokumente (Bilder, Faxe, Arztbriefe, E-Mails, etc.) schnell und elegant den jeweiligen Patientinnen und Patienten zugewiesen und stehen damit auch auf allen T2med-Arbeitsplätzen und sogar auf den sicher mit dem Praxisserver verbundenen iPads oder iPhones zur Verfügung.

KaLENDER / Wartezimmer

Termin- und Ressourcenplanung

 Schnell verfügbar, übersichtlich gestaltet und intuitiv bedienbar: Der vollintegrierte Terminkalender mit Ressourcenverwaltung sowie die Wartezimmerübersicht in T2med sind flexibel und einfach konfigurierbar.

Ihre Überblick – unser Anspruch
Klar strukturierte Übersichten unterstützen eine optimale Terminbelegung, während praxisindividuell anpassbare Vorbelegungen die Organisation erheblich erleichtern.

Die standardmäßig integrierte Online-Terminbuchung ermöglicht es Ihnen, Ihren Patientinnen und Patienten buchbare Termine direkt online anzubieten. Das schafft eine moderne Patientenansprache und entlastet gleichzeitig Ihre Anmeldung.

HZV

EINFACH, schnell - IMMER DABEI

Die hausarztzentrierte Versorgung (HzV) in T2med ist einfach, schnell und ansprechend gestaltet – von der Vertragseinschreibung bis zur Abrechnung. Automatische Prüfungen und Regeln unterstützen Sie bei Diagnosen, Verordnungen und Abrechnungen. Die HzV-Regeln und Datenprüfungen laufen im Hintergrund, so dass Sie schnell und komfortabel arbeiten können. Nach diesem Prinzip sind auch Facharzt- und Selektivverträge nahtlos für ganz Deutschland integriert.

HzV, Facharzt- und Selektivverträge sind fester Bestandteil von T2med – kein separates Modul, sondern vollständig integriert. Kollegial, fair und transparent: Bei T2med gibt es keine kostenpflichtigen Zusatzmodule, auch nicht für diese Vertragsarten.

VERORDNUNG / AMDB

Komfortabel schön

 Die Arzneimitteldatenbank (AMDB) ist vollständig in T2med integriert – und ist somit schnell und einfach zu bedienen. Funktionen wie die automatische Reichweitenberechnung und die Wirkstoffverordnung sind nahtlos eingebunden. Zusatzinformationen zu Medikamenten sind ebenfalls mit  einem Klick oder Touch sofort verfügbar.

Das eRezept fügt sich perfekt in den Verordnungsvorgang ein und ermöglicht ein reibungsloses, komfortables Arbeiten.

MESSeNGER

PRAKTISCH INTEGRIERT

Wir haben für T2med einen eigenen Messenger entwickelt, der auf dem Prinzip bekannter Messenger-Apps basiert, aber speziell für den Praxisalltag optimiert wurde. Er kann sowohl für praxisinterne als auch externe Nachrichten genutzt werden. Besonders praktisch: Der Messenger lässt sich patientenbezogen verwenden, sodass jeder in Ihrer Praxis immer weiß, um wen es geht. Zudem ist er nicht nur auf allen Arbeitsstationen verfügbar, sondern auch mit der T2med-App für iPhone und iPad nutzbar.

Auch Nachrichten von Ihren Patientinnen und Patienten werden sofort angezeigt: Eine blau hervorgehobene Zahl signalisiert Ihnen deutlich sichtbar, dass Sie von Ihren Patientinnen oder Patientem über die kostenfreie PatMed-App angeschrieben wurden.

INTELLIGENTE SUCHE und Auswahl

schnell & intuitiv

Das alles überragende Ziel: schnelles, einfaches Arbeiten und kein Tastendruck oder Klick zu viel – an jeder Stelle im Programm.

Einfach komfortabel – die T2med-Wörterbücher
Die T2med-Wörterbücher sind für alle Fachgruppen sofort verfügbar und erweitern sich automatisch um die spezifischen Anforderungen Ihrer Praxis. Bei Texteingabe springen automatisch die T2med-Wörterbücher an – mit bereits tausenden fertigen Wörterbucheinträgen. Diese sind intuitive Eingabehilfen, die schon nach ca. drei Buchstaben erscheinen und Formuliereungsvorschläge zur Übernahme anbieten.

Die am häufigsten verwendeten Texte erscheinen oben in der Liste der Vorschläge, und innerhalb eines Vorschlags werden Ihnen soger sinnvolle Unterauswahlen angeboten. Selbst Dokumentationen mit
komplexen Inhalten gehen so leicht und vor allem sehr schnell von der Hand.

eDMP & eHKS & oKFE

EINFACH SCHÖN - voll integriert

In T2med sind die elektronischen Dokumentationen wie eDMP, eHKS und oKFE nahtlos integriert, sodass keine externen Module erforderlich sind. Diese Funktionen sind bereits im Rahmen der monatlichen Softwarewartung enthalten – ohne zusätzliche Lizenzkosten. Die Ersteinschreibung erfolgt klassisch über ein Formular. Die einzelnen eDMP-Erfassungsübersichten sind durch einfach auszufüllende Eingabemasken realisiert. Alle erforderlichen Abfragen pro eDMP (Asthma, Diabetes, KHK, usw.) können der Reihe nach eingegeben werden. So wird auch ein eingegebener Wert in einem eDMP in ein weiteres eDMP übernommen – z.B. ein RR-Wert muss nur einmal eingege­ben werden. Das ist praktisch. Automatisch findet auch die Fehlerüberprüfung statt. Leere oder feh­lerhafte Felder sind markiert: Auf einen Blick erkennt man die fehlenden Eingaben. Und am Schluss wird das eDMP einfach online an die hinterlegte Annahmestelle verschickt.

SEQUENZEN

AUTOMATISCH PRAKTISCH

Jeder kennt sie – die immer wiederkehrenden Dokumentationen im täglichen Praxisbetrieb. Ob ein klassischer grippaler Infekt oder eine oft verabreichte Impfung: Das permanente händische Eintippen von Anamnese, Befund, Therapie sowie der richtigen Diagnose und Leistungsziffer kostet wertvolle Zeit. 

Dafür haben wir mit den Sequenzen ein mächtiges Feature entwickelt, das Sie genau hierbei entlastet. Einmal angelegt, steht sie Ihnen mit einem Mausklick oder Tastaturkürzel bei jedem Patienten zur Verfügung und führt automatisch genau das aus, was Sie davor festgelegt haben.

Ohne unnötige Klicks und Eingaben sparen Sie Zeit und können dennoch zuverlässig dokumentieren.  Und nicht nur das: Neben der Dokumentation können auch Vorgänge in T2med wie das digitale COVID-19 Impfzertifikat, eDMP-Dokumentationen, Körpermaße oder die ImpfDocNE-Anbindung angestoßen werden.

Videosprechstunde

SICHER VERBUNDEN

Komplett integriert und ohne Zusatz-kosten – die T2med Videosprechstunde. Behandeln Sie Ihre Patienten modern und digital.

Ob geplant über den Terminkalender oder spontan und einfach aus der E-Akte – der Patient erhält per SMS und Mail eine Einladung mit dem Zugangslink.

Mobil gedacht: Die Videosprechstunde ist ebenfalls in die T2med-App integriert und kann bequem vom iPhone oder iPad aus durchgeführt werden.

Denkbar einfach ohne Abstriche bei Sicherheit und Datenschutz. Natürlich zertifiziert und abrechenbar – die T2med-Videosprechstunde ohne Zusatzkosten!

TELEMATIKINFRASTUKTUR

OHNE KOSTENSPIRALE

Einfach entspannt in die Zukunft: In T2med ist die Telematikinfrastruktur (TI) im Handumdrehen installiert und steht für die Fachanwendungen zur Verfügung. Dabei haben Sie natürlich die freie Wahl, mit welchem TI-Anbieter Sie arbeiten möchten.

Aber keine Sorge: Unsere T2med-Partner stehen Ihnen auf Wunsch auch in Sachen TI mit Rat und Tat zur Seite.

Bei T2med gibt es für die einzelnen Funktionen keine Module mit einzelnen Lizenzkosten und so halten wir es auch bei der TI. Vom eRezept über KIM zum Notfalldatenmanagement: Sämtliche Fachanwendungen sind in der marktbekannt günstigen Softwarepflege enthalten.

Das ist Kollegialität ohne Kompromisse, denn digitale Praxis geht mit T2med auch ohne Kostenspirale.

T2med ist für folgende TI-Fachdienste zertifiziert und einsatzbereit:

  • elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (eAU)
  • elektronisches Rezept (E-Rezept)
  • elektronischer Arztbrief (eArztbrief)
  • elektronische Patientenakte (ePA 2.0)
  • Kommunikation im Medizinwesen (KIM)
  • Notfalldatenmanagement (NFDM)
  • eMedikationsplan (eMP)
  • Versichertenstammdatenmanagement (VSDM)

T2med

Systemvoraussetzungen

SERVER

mind. Quad-Core, 64-Bit, 64 GB RAM und SSD

Sie können sowohl Windows, Mac oder auch Linux als Server einsetzen.

CLIENT

mind. Dual-Core, 64 Bit, 8 GB RAM, SSD, Full-HD-Auflösung von 1920 × 1080 Pixeln, Grafikkarte mit Hardwarebeschleunigung

Wie beim Server: Sie können Windows-Rechner, Mac’s oder Linux-Rechner in beliebiger Konstellation als Clients einsetzen. 4 GB RAM müssen für T2med nutzbar sein. Sind weitere Programme installiert, ist entsprechend mehr RAM erforderlich.

SERVER + CLIENT (EINZELPLATZ)

mind. Quad-Core, 64-Bit, 64 GB RAM, SSD, Full-HD-Auflösung von 1920 x 1080 Pixeln, Grafikkarte mit Hardwarebeschleunigung

BETRIEBSSYSTEM

WINDOWS
CLIENT

Windows 10, 11

SERVER

Windows Server 2016 bis 2022

LINUX
CLIENT / SERVER

Ubuntu 20.04 LTS
Ubuntu 22.04 LTS

MACOS
CLIENT / SERVER

macOS 12 (Monterey)
macOS 13 (Ventura)
macOS 14 (Sonoma)

T2med

Preise

PRAXISLIZENZ

Softwarepflege pro Praxis 
· pro Betriebsstättennummer (BSNR)
· bis zu zwei Nebenbetriebsstätten (NBSNR) sind kostenfrei enthalten

1900 €

100 € /Monat

PRAXISLIZENZ

Softwarepflege pro Praxis 
· pro Betriebsstättennummer (BSNR)
· bis zu zwei Nebenbetriebsstätten (NBSNR) sind kostenfrei enthalten

1900 €

100 € /Monat

ARZTLIZENZ

Softwarepflege pro Arzt
· pro lebenslange Arztnummer (LANR) bzw. Behandler
· beliebige Anzahl Arbeitsplätze
· kostenfreie Übertragung von Arztlizenzen bei Wechsel eines Behandlers 

900 €

40 € /Monat

ARZTLIZENZ

Softwarepflege pro Arzt
· pro lebenslange Arztnummer (LANR) bzw. Behandler
· beliebige Anzahl Arbeitsplätze
· kostenfreie Übertragung von Arztlizenzen bei Wechsel eines Behandlers 

900 €

40 € /Monat

HZV-/SELEKTIVVERTRÄGE

Softwarepflege pro Arzt
· HÄVG-Verträge nach §73b, FA-Verträge nach §73c, gevko (Grünklick), AOK-Sachsen-Anhalt, IKK-Sachsen, etc. Für alle Verträge wird nach Verfügbarkeit in T2med pro Arztlizenz nur einmal die T2med-Selektivvertragsverwaltung benötigt.

· inkl. Prüf-/Abrechnungsmodule

0 €

40 € /Monat

HZV-/SELEKTIVVERTRÄGE

Softwarepflege pro Arzt
· HÄVG-Verträge nach §73b, FA-Verträge nach §73c, AOK-Sachsen-Anhalt, IKK-Sachsen, etc. Für alle Verträge wird nach Verfügbarkeit in T2med pro Arztlizenz nur einmal die Selektivvertragsverwaltung benötigt.

· inkl. 
Prüf-/Abrechnungsmodule

0 €

40 € /Monat

Alle Preisangaben verstehen sich zzgl. der ges. MwSt. Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), sowie der dem Lizenznehmer bekannten und bestehenden Softwarenutzungs- und Pflegebedingungen der T2med GmbH & Co KG.

Kontakt

T2med GmbH & Co. KG
Bismarckallee 15
24105 Kiel

Telefon: 0431-55 680 60

Fax: 0431-55 680 690